Einbruchschutz
Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln beginnt ein effektiver Einbruchschutz. Schließen Sie Fenster und Terassentüren. Gekippte Fenster oder Terassentüren sind geradezu eine Einladung für Einbrecher. Ob Haustür oder Wohnungstür: Bitte achten Sie darauf, dass die Tür nicht nur “ins Schloss fällt” sondern zusätzlich abgesperrt ist.
Verhaltensmaßnahmen sind ein Baustein beim Einbruchschutz. Leider sind diese nicht ausreichend um Sie und Ihre Familie zu schützen.
Am wirkungsvollsten schützen Sie sich durch die Wahl der richtigen Sicherheitstechnik. Türen und Fenster sind immer Schwachstellen an einem Haus oder in einer Wohnung. Sie benötigen zusätzlichen mechanischen und elektronischen Einbruchschutz.
Mechanischer Einbruchschutz
Viele Objekte sind mehr oder weniger gut mechanisch geschützt. Einbruchhemmende Türen und Fenster (vorwiegend die Beschläge) sind ein guter Anfang, aber leider kein echtes Hindernis für Einrbecher.
Auch wenn Ihr Haus mit einer zusätzlichen mechanischen Balkontür oder Fenstersicherung ausgestattet ist, bleibt immer das Risiko das ein Einbrecher sich “die Mühe macht”. Wirklich effektiv wird Ihre mechanische Absicherung erst mit einer Alarmanlage. Ideal wäre hier ein Frühwarnsystem das bereits bei Einbruchsversuchen Alarm schlägt.
Elektronischer Einbruchschutz
Einbruchschutz für meine Wohnung
Natürlich kein Sie Ihre Wohnung mit Einbruchschutz ausstatten. In der Regel wird die Erichterfirma bei der Montage Ihre Wohnung sprichwörtlich in “Schutt & Asche” legen. Lärm, Schmutz, etc. belasten nich nur Ihr Wohlbefinden sondern auch Ihre Nachbarn und Ihr Budget. Bei einer Mietwohnung ist es oft gar nicht möglich oder schlicht nicht erlaubt Kabel und Sensoren zu verbauen.
Schutz für mein Haus
Da Einfamilienhäuser immer besonders gefährdet sind, macht es aus mehreren Gesichtspunkten Sinn, sich eine Alarmanlage anzuschaffen. Schützen Sie Ihre Familie vor allem vor den emotionalen Folgeschäden. Denken Sie an Abende, Tage, Wochenenden an denen Sie nicht Zuhause sind. Einbruch hat immer Saison und findet zu den unvorstellbarsten Uhrzeiten statt.
Nichts ist grausamer als der Gedanke das eine fremde Hand den Inhalt der eigenen Unterwäscheschublade durchwühlt hat. Besonders Frauen sind bei solchen Zwischenfällen von den psychischen Folgen belastet. Jahrelang Angstzustände (kommen die eventuell noch einmal zurück) traumatisieren Einbruchsopfer oft für Jahre. Es gibt Fälle da ergeht es den Opfern so schlecht das diese am Ende komplett umziehen müssen um ihre Ängste und Sorgen wieder in den Griff zu bekomen. Gleich lesen Sie von der ultimativen Lösung.
Einbruchsystem für meine Firma
Einbruchsysteme für Firmen sind für kleine und mittelständische Unternehmen oft gar nicht bezahlbar. Geschäftsräume, Büros, Lagerhallen abzusichern erfordert derart viel Equipment, daß sich viele Firmen höchstens für einen Wachdienst entscheiden. Aber auch dafür gibt es eine einfache und praktikable Lösung.
Es ist kinderleicht Hallen bis zu eintausend Quadratmeter abzusichern. Sie benötigen mit unserer Anlage keine Kabel, keine Sensoren. Unsere Kunden im Gewerbebereich sind: Autowerkstätten (nebst Reifenlager). Geschäftslokale aus allen Branchen. Büros, Verkaufsräume (Bäcker, Modegeschäfte, Einzelhandel).
Einbruchschutz - Lösung aus der Zukunft
Was würden Sie sagen wenn es ein Alarmsystem geben würde, daß keinerlei Montage erfordert? Kein Bohren, kein Schrauben. Kein Baustellendreck und jederzeit mitnehmbar. Genau so ein System können wir Ihnen Empfehlen und anbieten. Die Technologie dahinter kommt aus dem Bereich Bunkerabsicherung. Jetzt hat es diese bahnbrechende Technologie in die heimischen vier Wände geschafft. Lassen Sie sich von der Funktionstüchtigkeit und den endlos vielen Einsatzgebieten begeistern. Erleben Sie Zukunftstechnologie bei einer kostenlosen und völlig unverbindlichen Vorführung direkt bei Ihnen vor Ort.